f
Bremen student Lilja Girgensohn reports on what researching Romani history has meant for the Aus den Akten auf die Bühne team.
[English version]
Aus den Akten auf die Bühne – from the archives to the stage – is a well-tried recipe for success. In the past 14 years Eva Schöck-Quinteros and her students have worked their way through mountains of documents on the history of the twentieth century – the age of extremes as Eric Hobsbawm called it in 1994. Using documents selected by the students, Peter Lüchinger crafts and produces dramatic readings for the bremer Shakespeare company (bsc). But this time the project is different: Instead of combing through box after box full of documents in the Bremen State Archives, the students are clicking through a Dropbox full of scans. And they only see each other on the web, in video conferences that go on for hours. The covid pandemic exploded in the middle of this year’s Aus den Akten auf die Bühne (AdA) project. How is AdA working under the pandemic conditions, and what are the students working on this time?
Anja Hasler, Simon Rau and Eva Schöck-Quinteros are guiding the students. They were already preparing the project at the point when nobody imagined that this pandemic was going to turn normal life upside-down. It all started in 2018 with an invitation from Eve Rosenhaft, who proposed a collaboration because the BESTROM team is committed to reaching not only other scholars but the general public with the results of its research. The AdA approach was an obvious way to do that: Students at the University of Bremen research a theme in various archives, select documents and transcribe them. That makes it easy for Peter Lüchinger to process them and compile a script for the bsc actors to perform. To accompany the performance, a booklet is published in which students present and comment on selected documents. Every year, Eva Schöck-Quinteros insists that this time it really has to be a thin booklet, and every year the books get thicker. For the last project, which was about the Nazi “work education camp” in Bremen-Farge, the material even had to be split into two volumes. That’s a sign of how engaged the students become in the AdA project and in their collaboration.
Eve Rosenhaft suggested to Eva Schöck-Quinteros that the project look at “Gypsy” policy in Imperial Germany and the “Gypsy Invasion” of Britain. The Imperial German authorities stigmatised people as “Gypsies” and made their lives difficult with measures of exclusion and discrimination. In 1906 a group of about 150 people who were being harassed as “Gypsies” in Germany decided to migrate to Britain. The British authorities and press reacted with suspicion and raised the spectre of a “Gypsy Invasion”. The travellers, most of them German citizens, were sent back to Germany in the end.
The possibility of working with documents that had already been used by Eve Rosenhaft and Tamara West was a real advantage for the project, as Anja Hasler describes:
We’re not able to travel to archives as we normally can, which would be especially important for this project, since it isn’t focused on Bremen and involves looking at people who stayed in other parts of Germany and abroad. In the end the collaboration with Liverpool colleagues kind of rescued the project, because we were able to build on the extensive research that Eve Rosenhaft and Tamara West had done. We already had a basic store of documents for the students to start on.
After Eva, Simon and Anja had gathered as many documents on the topic as they could from various archives (in the form of scans), the seminar started for the students.
Unlike other seminars, where you work on a topic for the whole semester and then have to choose a subject for an essay at some point, with AdA you’re thrown in at the deep end and have to commit yourself pretty quickly to an aspect of the project on which you then do independent research and write your own contribution to the booklet,
says Torben, one of the students. He describes how once he’d received the Dropbox link via e-mail he sat down for a whole evening and hunted through everything in search of a topic that would be worth researching further. Torben’s interest was captured by the problem of how German historians have written about Sinti*zze and Rom*nja since the 19th century. He describes the continuities that he has found:
Not noticing and not mentioning Sinti*zze and Rom*nja is part of German history writing and research right up to today.
Eva Schöck-Quinteros agrees:
In German historiography on Imperial Germany, for example Nipperdey, Wehler, there’s no discussion of the Romani minority. School history textbooks generally mention only Jews and Poles as minorities in the period 1871-1918. But Sinti*zze and Rom*nja? They might as well not have existed.
That’s precisely why Eva thought it was important to work on this topic with students, because as she sees it there is still far too little teaching and research on Europe’s Sinti*zze and Rom*nja in the universities.
The Challenge of Changing Your Perspective
At the heart of the seminar are the weekly video conferences. There draft commentaries are discussed, progress and problems with the sources are talked through and uncertainties aired. One thing that’s always on the agenda is the language and point of view of the sources. The sources from Germany and Britain were almost all produced by state authorities, often by the police. They talk about Sinti*zze and Rom*nja in disdainful, cold and discriminatory terms. But the point of the BESTROM project is to reverse the perspective by considering Sinti*zze and Rom*nja as active shapers of European culture and identity. The students keep asking themselves how, with the sources they have, they can expose discriminatory practices without perpetuating them. Their task is to reveal the inherent prejudices and forms of discrimination that the sources reflect and see beyond the gaze of the perpetrators to make the history of their objects visible. There are hardly any documents produced by the people stigmatised as “Gypsies” themselves. Raul is working on the case of Luise Hartmann, a woman who suffered discrimination as a “Gypsy” and was forced to leave Bremen in 1906 because the authorities didn’t recognise her German nationality. He says:
I’m still finding it hard to deal with the language. I still haven’t found a solution. I certainly notice that every now and then I have to pull myself together and step back and say: Hey, stop, that’s the sources talking. When I’m transcribing I copy out those words so often that sometimes I just don’t register how problematic they are. And then I’m sitting in front of my own text, and I notice that I have to deal with it in a different, much more sensitive way and that I have to push this source-speak out of my head. That’s a real challenge. In any case, I try to use discriminatory language as rarely as possible and pause and ask myself every time: Could I replace that term here with something else, and would that make a difference? So the least I can do is always contextualise and explain the terms I’m using.
When the students are reading and critiquing each other’s drafts they pay attention to the language and keep each other alert. But Raul is afraid that there’s no way to avoid the fact that what they’re doing is writing and researching “Others”. They can certainly try to treat the subject sensitively, but it remains a “wound”, an unresolved problem, and that should also be made clear to readers of the AdA booklet.
Heiko is working on the Gypsy Lore Society, a scholarly association founded in 1888 which aimed to research the history of Sinti*zze and Rom*nja. Of his sources he says:
There are accounts in there that I find horrifying, for example how a camp is broken up by the police, but there’s no sign of protest from the scholars, no excitement; sometimes the scholars are with the people when the police take them away, but there’s never any outcry. Nobody ever says: You can’t do that, what’s going on here is wrong. No, they stick pretty close to the principle: We want to experience history, and we want to see how they live nowadays, but there’s no question of protest. In fact the scholars aren’t the least bit interested in the people they are researching.
He’s wondering how he can approach the people who are described in the sources in a different way from the scholars of 1888.
That’s hard, because I don’t know a single Sinto or Rom. Of course you can’t avoid thinking about the continuities, but I hope that we’re approaching the people and their circumstances with more respect and sincere interest. I think that is different from back then.
Continuities
Another topic for the video conferences are current news reports about discrimination against Sinti*zze and Rom*nja. Not only the students, but also Eva, Simon and Anja are surprised at how much more attuned they have become to such stories.
I was relatively ignorant about this topic when I started, and I’m surprised at how powerfully I have been sensitised to it in the past few months. It seems that up to then I went through life with blinders on. I was conscious of it somehow, but how ubiquitous it is and how far back it goes and how the preconditions for the Nazi genocide were created in the Wilhelmine and Weimar periods – I had absolutely no idea,
says Simon.
Working with the sources can be an emotional business. Finja is selecting and analysing readers’ letters about the “Gypsy Invasion” from British newspaper files. She finds it particularly interesting how varied people’s opinions are.
One reader’s letter was really vile. A man called Sinti*zze and Rom*nja “dirty aliens” and I had to swallow hard. Then I got mad. What do you do when you’re mad at somebody who lived more than a hundred years ago, when you’re sitting in front of your computer? A glass of schnaps helps,
she says, laughing.
Barbara is researching the 19th-century police practice of making life difficult for itinerant people by denying them a licence to trade. She describes her feelings on reading the sources:
The files scare me, because I think, well, couldn’t that happen again? Who are discriminatory laws being written for right now? There are global migration movements going on today, and also people who are determined to prevent immigration. I see parallels there, and it scares me.
And she notes that the main purpose of licensing itinerant traders is to make it possible to deport people:
If Sinti*zze and Rom*nja were not issued with licences to trade, they had to leave the country. And it’s not much different today. Anybody who wants to come to Germany has to meet so many conditions, and anybody who has no job or no money to support themselves doesn’t get a visa. I would compare that to the licences: They were a hurdle that was intended to be as high as possible, to keep people out. And in principle that’s what we’re doing today.
But Finja reports that working with British readers’ letters has also shown her possibilities of action for the future:
Now I understand the topic better, I know the background. And now I can explain to people why there are words you just don’t use anymore. I already noticed this in my family. Now I can not just say that you can’t say that anymore; I can also explain why, and I find that very, very important.
(Lilja Girgensohn)
Translated by Eve Rosenhaft
[German version]
Aus den Akten auf die Bühne – das ist ein bewährtes Erfolgsrezept. Seit 14 Jahren arbeitet sich Eva Schöck-Quinteros gemeinsam mit Studierenden durch Berge von Akten zu Themen des 20. Jahrhunderts, dem Zeitalter der Extreme, wie es Eric Hobsbawm 1994 nannte. Aus den Akten, die die Studierenden ausgewählt haben, schneidet und montiert Peter Lüchinger eine szenische Lesung für die bremer shakespeare company (bsc). Doch dieses Projekt ist ein Besonderes: Statt im Staatarchiv Bremen Karton nach Karton voller Akten zu durchforsten klicken sich die Studierenden durch eine Dropbox mit Scans. Und sehen tun sie sich nur im Internet bei stundenlangen gemeinsamen Videokonferenzen. Die Corona-Pandemie ist mitten in das aktuelle Aus den Akten auf die Bühne-Projekt geplatzt. Wie funktioniert Aus den Akten auf die Bühne (AdA) unter Corona-Bedingungen und zu welchem Thema arbeiten die Studierenden diesmal?
Anja Hasler, Simon Rau und Eva Schöck-Quinteros beraten die Studierenden. Sie bereiten das Projekt bereits vor, als niemand ahnte, dass diese Pandemie bald das gesamte gewohnte Leben auf den Kopf stellen würde. Angefangen hat es 2018 mit einer Kooperationsanfrage von Eve Rosenhaft, da BESTROM noch einen Transfer hinaus aus der Wissenschaft und hinein in die Öffentlichkeit suchte. Das Konzept von AdA bot sich an. Studierende der Universität Bremen recherchieren zu einem Thema in verschiedenen Archiven, wählen Quellen aus und schreiben diese ab. Nur so kann sie Peter Lüchinger bearbeiten und zu einer Lesung zusammenfügen, die von den Schauspieler*innen der bsc auf die Bühne gebracht wird. Zusammen mit der Lesung erscheint ein Band, in dem die Studierenden ihre Quellen mit einer Einleitung oder Artikel vorstellen. Obwohl Eva Schöck-Quinteros jedes Jahr betont, dass es diesmal aber wirklich ein schmaler Band werden müsse, werden die Bücher jedes Jahr dicker – beim letzten Projekt über das Arbeitserziehungslager Bremen Farge mussten die Beiträge sogar in zwei Bände aufgeteilt werden. Das spricht für das Engagement, was die Studierenden für AdA mitbringen und in der Zusammenarbeit entwickeln.
Eve Rosenhaft schlug Eva Schöck-Quinteros das Thema der „Zigeunerpolitik“ im Deutschen Kaiserreich und die „Gypsy Invasion“ nach Großbritannien vor. Das Deutsche Reich stigmatisierte Menschen als „Zigeuner“ und machte ihnen durch Ausgrenzung und Repressionen das Leben schwer. 1906 entschied sich eine Gruppe von etwa 150 Menschen, die im Deutschen Reich als „Zigeuner“ verfolgt wurden, zur Auswanderung nach Großbritannien. Behörden und Presse in Großbritannien beobachteten die Reisenden misstrauisch und erfanden das Schreckgespenst „Gypsy Invasion“, um die Gruppe zu beschreiben. Die deutschen Staatsbürger*innen wurden schließlich wieder zurück ins Deutsche Reich geschickt.
Die Möglichkeit, mit den schon vorher durch Eve Rosenhaft und Tamara West recherchierten Akten zu arbeiten, erwies sich als Glücksfall für das Projekt, wie Anja Hasler beschreibt:
Wir können nicht wie sonst durch die Archive reisen, was für dieses Thema eigentlich wichtig wäre, weil es geht ja hier um ein Thema geht, was nicht auf Bremen konzentriert ist und es geht um Menschen, die sich an unterschiedlichen Orten im Deutsche Reich und auch in anderen Staaten aufgehalten haben. Letztlich hat die Kooperation mit den Kolleginnen der Universität Liverpool dieses Projekt ein wenig gerettet, weil wir auf die umfangreiche Vorarbeit von Eve Rosenhaft und Tamara West zurückgreifen konnten. So hatten wir bereits einen Grundstock Akten, die wir für die Studierenden aufbereiten konnten.
Nachdem Eva, Simon und Anja aus verschiedenen deutschen und englischen Archiven so viele Akten wie möglich zum Thema zusammengetragen und gescannt hatten, begann für die Studierenden das Seminar.
Im Gegenteil zu anderen Seminaren, in dem man sich das ganze Semester mit einem Thema beschäftigt und am Ende dann irgendwann ein Fragestellung für eine Hausarbeit finden muss, wird man bei Aus den Akten ganz schön ins kalte Wasser geworfen und muss sich relativ schnell auf einen Teilbereich des Projekts festlegen, zu dem man dann selbstständig weiterrecherchiert und einen Beitrag schreibt,
findet Torben, einer der Studierenden. Er erzählt, dass er sich, als der Link zu der Dropbox per Mail verschickt wurde, erstmal einen Abend hingesetzt und alles durchforstest habe auf der Suche nach einem Aspekt, den er vertiefen möchte. Torben ist bei der Geschichtswissenschaft im Deutschen Kaiserreich und, wie diese sich zu Sinti*zze und Rom*nja äußert, hängen geblieben:
Das Nicht-Beachten und Nicht-Erwähnen von Sinti*zze und Rom*nja ist bis heute ein Teil der deutschen Geschichtsschreibung und Forschung,
beschreibt er die Kontinuitäten, die er bei der Arbeit entdeckt. Das findet auch Eva Schöck-Quinteros:
In der deutschen Geschichtswissenschaft über das Kaiserreich, z. B. Nipperdey, Wehler, wird auf die Minderheit der Sinti*zze und Rom*nja nicht eingegangen. Auch in Geschichtsbüchern für den Schulunterricht werden für das Deutsche Reich (1871-1918) als Minderheiten meist nur Jüd*innen und Pol*innen erwähnt, aber Sinti*zze und Rom*nja? Als wären sie nicht existent gewesen.
Genau deshalb war es Eva wichtig zu diesem Thema mit Geschichtsstudierenden zu arbeiten, denn auch an Universitäten wird immer noch viel zu wenig zur Geschichte der Sinti*zze und Rom*nja in Europa gelehrt und geforscht, findet sie.
Die Schwierigkeit des Perspektivwechsels
Ein Herzstück des Seminars sind die wöchentlichen Videokonferenzen. Hier werden die Entwürfe für die Beiträge diskutiert, Fortschritte und Schwierigkeiten mit den Quellen besprochen und Unsicherheiten geäußert. Etwas, was immer wieder auf der Tagesordnung steht, sind die Sprache und der Blickwinkel der Quellen. Die Quellen aus dem Deutschen Kaiserreich und aus Großbritannien sind meistens von Behörden oder der Polizei angefertigt. Über Sinti*zze und Rom*nja wird abfällig, kalt und diskriminierend berichtet. Das Projekt BESTROM zeichnet sich jedoch gerade durch den Perspektivwechsel aus, den es vollzieht, indem es Sinti*zze und Rom*nja als aktive Gestalter*innen europäischer Kultur und Identität untersucht. Die Studierenden stellen sich immer wieder die Frage, wie sie es schaffen können mit ihren vorliegenden Quellen die Diskriminierung aufzuzeigen, aber diese nicht fortzusetzen. Sie stehen vor der Aufgabe in den Quellen, die aus der Perspektive der Täter*innen geschrieben sind, die internalisierten Vorurteile und Diskriminierungen aufzudecken und so durch den Blick der Täter*innen letztlich die Geschichte der Betroffenen sichtbar zu machen. Selbstzeugnisse der als „Zigeuner“ stigmatisierten Menschen gibt es kaum. Raul arbeitet zu dem Fall von Luise Hartmann, einer Frau, die als „Zigeunerin“ diskriminiert wurde und 1906 aus Bremen abgeschoben wurde, da die Behörden ihre deutsche Staatsangehörigkeit anzweifelten. Er sagt:
Ich tu mich mit dem Umgang mit der Sprache immer noch schwer. Eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Ich merke auf jeden Fall, dass ich mich selber immer mal wieder zusammenreißen und rausziehen muss und merken muss: hey, stopp, das ist die Sprache der Quellen. Grade durch das Transkribieren schreibe ich diese Worte so oft ab, dass ich manchmal gar nicht mehr die Problematik wahrnehme. Und wenn ich dann vor meinem Text sitze, merke ich, dass ich damit viel sensibler und ganz anders umgehen muss und ich diese Quellensprache wieder aus meinem Kopf schieben muss. Das ist echt herausfordernd. Ich versuche auf jeden Fall die diskriminierenden Begriffe nur so selten wie nötig zu verwenden und frage mich vor jeder Verwendung: Könnte ich den Begriff hier auch durch etwas anderes ersetzen und würde das einen Unterschied machen? Also Begriffe immer zu kontextualisieren und zu erklären, das ist das Mindeste.
Wenn die Studierenden gegenseitig die ersten Entwürfe ihrer Beiträge lesen und kommentieren, achten sie auf die Sprache und versuchen sich gegenseitig daraufhin zu weisen. Raul fürchtet aber, dass es letztlich doch ein Schreiben und Forschen über die Anderen bleibt und, dass sie zwar versuchen können, sensibel mit dem Thema umzugehen, es aber letztlich eine Wunde bleibt, die auch so den Leser*innen der Beiträge kommuniziert werden sollte.
Heiko arbeitet zur „Gypsy Lore Society“, einer 1888 gegründeten Gesellschaft von Wissenschaftlern, welche die Geschichte der Sinti*zze und Rom*nja erforschen wollen. Er sagt über seine Quellen:
Es gibt dort Schilderungen, die für mich erschreckend sind, zum Beispiel wie dort ein Lager aufgelöst wird durch die Polizei, aber da gibt es keine Proteste der Wissenschaftler, da gibt es keine Aufregung, die Wissenschaftler werden teilweise mit den Leuten zusammen aus dem Lager eskortiert, aber es gibt nie einen Aufschrei. Niemand sagt jemals: Das geht nicht, das ist nicht in Ordnung was hier passiert. Nein, man bleibt ziemlich streng bei der Prämisse, wir wollen die Geschichte erfahren, wir wollen auch sehen, wie sie heute leben, aber der Protest bleibt einfach weg. Eigentlich interessieren sich die Wissenschaftler gar nicht für die Menschen, über die sie da forschen.
Ihn beschäftigt die Frage, wie er sich den Menschen, die in den Quellen beschrieben werden, anders nähern kann als diese Wissenschaftler es seit 1888 taten.
Das ist schwierig, weil ich eben auch keinen Sinto oder Rom kenne. Klar macht man sich da Gedanken über Kontinuitäten, aber ich hoffe, dass wir mit mehr Respekt und ehrlichem Interesse an den Lebensumständen und an die Menschen herangehen. Da sehe ich einen Unterschied zu damals.
Kontinuitäten
Ebenfalls ein Thema in den Videokonferenzen sind aktuelle Meldungen über die Diskriminierung von Sinti*zze und Rom*nja. Nicht nur die Studierenden, auch Eva, Simon und Anja sind überrascht, wie hellhörig sie plötzlich geworden sind:
Ich bin relativ ohne Vorwissen in dieses Thema gegangen und bin überrascht, wie heftig sensibilisiert ich in den letzten Monaten für dieses Thema geworden bin. Anscheinend bin ich davor mit einer gewissen Art von Scheuklappen durch das Leben gegangen. Zwar war mir die Problematik schon irgendwie bewusst, aber wie allgegenwärtig sie ist und wie weit sie zurückgeht und wie im Kaiserreich und in der Weimarer Republik die Voraussetzungen für den Genozid im Nationalsozialismus geschaffen wurden, war mir absolut nicht bewusst,
stellt Simon fest.
Die Arbeit mit den Quellen löst immer wieder Emotionen aus. Finja sucht aus den Akten der britischen Presse Leser*innenbriefe über die „Gypsy Invasion“ raus und wertet diese aus. Besonders spannend findet sie, wie unterschiedlich die Meinungen der Menschen sind.
Ein Leserbrief war wirklich sehr eklig. Ein Mann hat Sinti*zze und Rom*nja als „schmutzige Aliens“ bezeichnet und da musste ich schon schlucken. Da bin ich schon auch wütend geworden. Was macht man mit der Wut auf eine Person, die vor über hundert Jahren gelebt hat, wenn man so zuhause vor seinem Computer sitzt? Ein Schnaps trinken hilft.,
sagt sie und lacht.
Barbara untersucht die diskriminierende Praxis des Deutschen Reiches, nicht-sesshaften Menschen durch die Vorenthaltung eines Wandergewerbescheines das Leben schwer zu machen. Sie beschreibt ihre Gefühle bei der Lektüre der Quellen:
Bei mir rufen die Akten Angst hervor, weil ich denke, na, kann das nicht vielleicht auch wieder passieren? Für wen werden denn heute möglichst diskriminierende Gesetze geschrieben? Auch heute gibt es ja globale Wanderungsbewegungen und Menschen, die Einwanderung unbedingt verhindern wollen. Da sehe ich Parallelen und das macht mir Angst.
Und sie stellt fest, dass es bei den Wandergewerbescheinen im Grunde darum geht, Möglichkeiten zu schaffen, um Menschen auszuweisen:
Wenn Sinti*zze und Rom*nja keinen Wandergewerbeschein bekommen haben, mussten sie das Land verlassen. Und das ist doch heute nicht viel anders. Wer nach Deutschland kommen will, muss so viele Voraussetzungen erfüllen und wer keinen Beruf hat oder kein Geld, um sich hier über Wasser zu halten, der bekommt auch kein Visum. Insofern vergleiche ich das mit den Wandergewerbescheinen: Sie sollten eine möglichst hohe Hürde darstellen, um Menschen fernzuhalten. Und das machen wir heute im Prinzip auch.
Doch Finja beschreibt, dass die Auseinandersetzung mit den britischen Leser*innenbriefen ihr auch Handlungsmöglichkeiten eröffnet hat:
Man hat jetzt mehr Einblick in das Thema, man kennt die Hintergründe. Und jetzt kann man ja auch Leute darüber aufklären, warum man bestimmte Wörter nicht mehr sagt. Das ist mir in der Familie schon aufgefallen. Jetzt kann man nicht nur sagen, dass man es nicht mehr sagen soll, sondern auch erklären, warum, und das finde ich sehr, sehr wichtig.
(Lilja Girgensohn)